Hans-Thoma-Gymnasium, Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach +49 7621 9140480 htg@loerrach.de

    Kunst, Musik & Sport

    Sport


    Sport wird am HTG als maßgebliches Fach in der Klassenstufe 5 vierstündig, in der Klassenstufe 6-7 dreistündig und in den Klassenstufen 8-12 zweistündig unterrichtet. In der Klassenstufe 5 und 6 führen wir den Sportunterricht im Klassenverband durch, um insbesondere viel Raum für soziale Aktion zu geben und dadurch die Klassengemeinschaft zu stärken. In der Mittelstufe findet der Sportunterricht dann geschlechtergetrennt statt. Ab der Klassenstufe 10 wird das Unterrichtfach Sport wieder koedukativ bis zum Abitur unterrichtet. Für Schüler, die einen besonderen Schwerpunkt in der Kursstufe auf Sport legen möchten, besteht die Möglichkeit dieses Fach auch als Leistungsfach (fünfstündig) zu wählen.

    In unserem Sportunterricht wollen wir den Schülern vielfältige Kenntnisse und Fähigkeiten in den Basisbereichen Spielen (v.a. große Sportspiele), Turnen an Geräten, Laufen- Springen-Werfen, Bewegen im Wasser, Tanzen-Gestalten-Darstellen, Fitness entwickeln sowie in den Wahlpflichtbereichen Fahren-Rollen-Gleiten, Miteinander/gegeneinander Kämpfen vermitteln. Darüber hinaus können die Schüler.B. auch Erfahrungen in den Sportarten Rugby, Ultimate Frisbee, Hockey, Tischtennis, Badminton etc. sammeln. Genauso wichtig ist es uns, dass unsere Schüler durch den Sportunterricht ein positives Gefühl für den eigenen Körper entwickeln und das Vertrauen in ihre körperliche Leistungsfähigkeit gestärkt wird. Indem sie miteinander kooperieren oder miteinander in den Wettkampf treten entwickeln sie wichtige Personalkompetenzen, wie z.B. den Umgang mit Konflikten, Frustration und Erfolgserlebnissen. Durch die Schaffung von vielseitigen Bewegungsanlässen in Kombination mit der Schulung von Gesundheitsbewußtsein ist unser Ziel die Schüler für lebenslanges Sporttreiben zu motivieren.

    Zur Nutzung stehen uns auf dem Rosenfels-Campus hauptsächlich die Alte HTG-Turnhalle, die Rosenfelshalle und der Campus-Sportplatz zur Verfügung. Darüber hinaus wird auch der nahegelegene Rosenfelspark gerne von uns genutzt.

    Durch die räumliche Nähe zum Hallenbad Lörrach ist dieses für unsere Schüler fußläufig in nur wenigen Minuten zu erreichen. In der Regel Schwimmunterricht in Klasse 5 und Klasse 7 statt. Dabei können die Schüleru.a. das Bronze-Schwimmabzeichen erwerben.

    Weitere Bestandteile an unserer Schule im Bereich Sport sind

    • der jährlich stattfindende Sporttag, an dem alle Schüler der Klasse 5-8 sich in leichtathletischen Disziplinen im Grüttparkstadion messen,
    • das jährlich stattfindende Schwimmfest im Parkschwimmbad Lörrach für alle Schüler der Klassen 5-7,
    • das Fußballturnier für die Mittel-oder Oberstufe auf dem Campussportplatz,
    • die Teilnahme von Schulmannschaften an "Jugend trainiert für Olympia" in diversen Sportarten,
    • die Vermittlung zur Ausbildung als Sport- Schülermentoren,
    • Angebote zur Teilnahme an Ausdauerläufen, wie z.B.: am Stadtlauf Lörrach

    Neuigkeiten

    • Anmeldungen Hochbegabtenzug am HTG

      Anmeldungen Hochbegabtenzug am HTG

      Der Hochbegabtenzug auf dem Campus Rosenfels ist ein gemeinsames Projekt von Hans-Thoma-Gymnasium und Hebel-Gymnasium. Seit 2007 besteht an einer der beiden Schulen die Möglichkeit einen Hochbegabtenzug einzurichten.
      Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung.
    • Jungforscher überzeugen beim Bundeswettbewerb KI

      Jungforscher überzeugen beim Bundeswettbewerb KI

      Anna Perkovic und Nicholas Dahlke als Team æmazing beim Bundeswettbewerb KI in Tübingen an. Sie wurden mit dem „No Risk No Fun“-Preis für den beeindruckende Hardware-Anteil ausgezeichnet. Ein besondere Höhepunkt war das Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über das Projekt.

      Die zwei Jungforscher des Fachbereichs Physik des phaenovums überzeugten die Jury(s) insbesondere durch ihre strukturierte Herangehensweise, ihren innovativen Versuchsaufbau sowie die wissenschaftliche Arbeitsweise. Der Preis war mit 750€ dotiert.

      Bildquelle: Bundeswettbewerb KI
    • Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des Lesewettbewerbs im Fach Englisch!

      Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des Lesewettbewerbs im Fach Englisch!

      Im ersten Lesewettbewerb im Fach Englisch Klasse 7 am 29.12.24 wurden beeindruckende Leistungen gezeigt! Mit viel Ausdruck, klarer Aussprache und lebendigem Vortrag begeisterten die Teilnehmer das Publikum und die Jury gleichermaßen.

      Die Klassensieger des Wettbewerbs sind: Eral Bellaqa, Finn Heiniger, Tessa Klarhöfer, Lia Bricker, Luise Biedermann und Juli Jauker.

      Schulsiegerin: Lara Busch
    • Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ der Klasse 5a

      Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ der Klasse 5a

      Im Rahmen des alljährlichen Projekts „Weihnachten im Schuhkarton“ engagierte sich die Klasse 5a für hilfsbedürftige Kinder in Osteuropa und anderen Teilen der Welt. In Kleingruppen packten die Schülerinnen und Schüler liebevoll Geschenkkartons, die mit Spielzeug, Schulmaterialien, und Süßigkeiten gefüllt wurden.
      Am Ende des Projekts wurden die fertigen Kartons von der Klasse 5a an die zentrale Sammelstelle geschickt, von wo sie an Kinder verteilt werden, die aufgrund von Armut oder Krisen keine Geschenke zu Weihnachten erhalten würden.
    • HTG-Schüler dominieren den Rotary-Forschungspreis

      HTG-Schüler dominieren den Rotary-Forschungspreis

      Nicholas Dahlke und Anna Perkovic gewinnen den diesjährigen Rotary-Forscherpreis.
      Cedric Mack wird mit dem Sonderpreis für seine beindruckend Arbeit auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz ausgezeichnet.
    • Neue Schülersprecherin direkt gewählt

      Erstmals wurden am HTG die Schülervertreter direkt gewählt.

      Paulina Betz (567 Stimmen) ist die neue Schülersprecherin.
      Benedikt Baum (561) wird ihr Stellvertreter.

      Jeder Schüler hatte die Chance zu wählen, selbst Klassen die auf Klassenfahrt oder Studienreise waren haben an der Wahl teilgenommen.

      Adresse

      Hans-Thoma-Gymnasium

      Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach

      Tel.: 07621 914 048 0

      Fax: 07621 914 048 15

      Mail: htg@loerrach.de

      Web: hans-thoma-gymnasium.de