Hans-Thoma-Gymnasium, Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach +49 7621 9140480 htg@loerrach.de

    Astronomie


    • hat nichts mit Astrologie zu tun, sondern ist ein 2-stündiges naturwissenschaftliches Wahlfach in der Oberstufe.
    • schließt u.U. an das Fach IMP in der Mittelstufe an, hat dieses jedoch nicht als Vorraussetzung.
    • vermittelt die Grundlagen der Orientierung am Himmel und in unserem Sonnensystem.
    • erläutert die Hintergründe der Tatsache, dass Licht die einzige Informationsquelle in dieser Wissenschaft ist. Mögliche Themen hierzu: Physik des Lichts, Spektralanalyse, Sonne, Sterne und ihre Entwicklung.
    • wirft in ihrem Bestreben das Universum als Ganzes zu verstehen, eine enorme Vielfalt an philosophischen und kosmologischen Fragen auf.
    • James-Webb-Teleskop, schwarze Löcher, Leben auf Exoplaneten, Gravitationswellen, Space One…; lauter attraktive Anknüpfungspunkte für einen spannenden und aktuellen Unterricht, der auch die Anwendung von Technik bei der modernen astronomischen Forschung aufzeigt.
    • ermöglicht in Zusammenarbeit mit den staernwarten des Schülerforschungszentrums phaenovum eigenständiges, projekt- und praxisorientiertes Arbeiten wie das Erlernen des Umgangs mit Teleskopen, Astrofotografie, Spektroskopie, Photometrie und vieles mehr.

    Schauen Sie doch mal auf den Seiten des phænovums oder der stærnwarte vorbei.

    Neuigkeiten

    • Rosenfels-Schubertiade

      Rosenfels-Schubertiade

      Daniel Johannsen (Tenor) und Klaus Simon (Klavier) führen am 17. September 2023 um 19:30 Uhr in der TonArt-Aula den Liederzyklus "Die schöne Müllerin" auf. In 20 ganz unterschiedlichen Liedern schildert der Komponist das innere Drama eines unglücklich verliebten Müllerbuschen.

      Preis: 20 € (12 € erm.)
      Kartenvorreservierungen bitte per Mail an mail@operafactory.de
    • Mensa 2023/24

      Mensa 2023/24

      Ab September gelten in der Campus-Mensa neue Preise. Ein Mittagessen wird ab dem neuen Schuljahr dann 5,15€ kosten.
      Die Mittagsessen werden nun nicht mehr als komplette Mahlzeit geliefert, einige Komponenten werden in der Mensa-Küche zubereitet und so die Qualität erhöht.
    • 10 Jahre CVJM Schulsozialarbeit

      10 Jahre CVJM Schulsozialarbeit

      Seit 10 Jahren gestaltet der CVJM die Schulsozialarbeit am Campus Rosenfels.
      Am 1. Juli klickt der CVJM auf diese 10 Jahre zurück und veranstaltet einen Sponsorenlauf. Bei der OpenStage bringen Schüler, Lehrer und weitere Interessierte kurze kreative Beiträge auf die Bühne. Es werden noch weitere Teilnehmer gesucht.
    • Erfolgreiche Jungforscher

      Erfolgreiche Jungforscher

      Joséphine Griep und Donat Miftari traten mit ihrem Projekt "Rolling Balls - eine physikalische Untersuchung des Rollverhaltens auf Sand" im Bundesfinale Jugend forscht. an.
      Das Team erreichte bundesweit den 2. Platz in der Kategorie Physik und wurde für den Vortrag und die professionelle wissenschaftliche Ausarbeitung gelobt.
    • Landessieger bei Schüler experiementieren

      Landessieger bei Schüler experiementieren

      Mit ihrem Projekt "der singende Tee" wurden Paulina Betz und Benedikt Baum für ihre herausragende Arbeit mit dem Landessieg in der Kategorie und dem höchsten Sonderpreis ausgezeichnet.

      Betreut wurden sie von Verona Miftari und Pirmin Gohn.

      Adresse

      Hans-Thoma-Gymnasium

      Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach

      Tel.: 07621 914 048 0

      Fax: 07621 914 048 15

      Mail: htg@loerrach.de

      Web: hans-thoma-gymnasium.de