Hans-Thoma-Gymnasium, Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach +49 7621 9140480 htg@loerrach.de

    Bilingualzug


    Das Hans-Thoma-Gymnasium bietet seit dem Schuljahr 2013/14 einen bilingualen Zug Englisch für Kinder mit Gymnasialempfehlung an.

    Organisation

    In Klasse 5 und 6 findet ein bilingualer Vorkurs zur Vorbereitung auf den bilingualen Sachfachunterricht ab Klasse 7 statt.

    Ab Klasse 7 wird Erdkunde (Klasse 7 und 8), Geschichte (Klasse 8), Biologie (Klasse 9 und 10) sowie Gemeinschaftskunde (Klasse 10) weitestgehend auf Englisch mit jeweils einer zusätzlichen Unterrichtsstunde pro Woche unterrichtet.

    Auf Grundlage der vorhandenen Ressourcen entscheidet die Schule über ein bilinguales Angebot in der Kursstufe (Basis-/Leistungs-/Seminarfach). Die Klasse verbleibt bis auf das bilinguale Sachfach im regulären Klassenverband; i.d.R. gibt es keine reinen Bili-Klassen.

    Bitte beachten Sie, dass eine Abmeldung vom bilingualen Zug verbindlich sowie i.d.R. nur zum Schuljahresende möglich ist. Für die Abmeldung ist das schulinterne Abmeldeformular auszufüllen und auf dem Sekretariat abzugeben. Dieses Formular finden sie im Downloadbereich.

    Zertifizierung

    Je nach Belegung wird nach erfolgreichem Abschluss das bilinguale Zertifikat Klasse 10, das bilinguale Zertifikat Kursstufe (C1) oder das Internationale Abitur Baden-Württemberg (C1) ausgestellt.

    Inhalte

    Die Qualität des Sachfachunterrichts wird durch die Verwendung des Englischen als Unterrichtssprache nicht beinträchtigt. In seinen Anforderungen, Zielen und Inhalten ist der bilingual erteilte Sachfachunterricht an dieselben Bildungsstandards gebunden, die sonst auch gelten. Alle wesentlichen Fachbegriffe werden auf Englisch und auf Deutsch vermittelt. So wird sichergestellt, dass die Schüler/innen über fachliche Inhalte auch in ihrer Muttersprache kommunizieren können.

    Neuigkeiten

    • Rosenfels-Schubertiade

      Rosenfels-Schubertiade

      Daniel Johannsen (Tenor) und Klaus Simon (Klavier) führen am 17. September 2023 um 19:30 Uhr in der TonArt-Aula den Liederzyklus "Die schöne Müllerin" auf. In 20 ganz unterschiedlichen Liedern schildert der Komponist das innere Drama eines unglücklich verliebten Müllerbuschen.

      Preis: 20 € (12 € erm.)
      Kartenvorreservierungen bitte per Mail an mail@operafactory.de
    • Mensa 2023/24

      Mensa 2023/24

      Ab September gelten in der Campus-Mensa neue Preise. Ein Mittagessen wird ab dem neuen Schuljahr dann 5,15€ kosten.
      Die Mittagsessen werden nun nicht mehr als komplette Mahlzeit geliefert, einige Komponenten werden in der Mensa-Küche zubereitet und so die Qualität erhöht.
    • 10 Jahre CVJM Schulsozialarbeit

      10 Jahre CVJM Schulsozialarbeit

      Seit 10 Jahren gestaltet der CVJM die Schulsozialarbeit am Campus Rosenfels.
      Am 1. Juli klickt der CVJM auf diese 10 Jahre zurück und veranstaltet einen Sponsorenlauf. Bei der OpenStage bringen Schüler, Lehrer und weitere Interessierte kurze kreative Beiträge auf die Bühne. Es werden noch weitere Teilnehmer gesucht.
    • Erfolgreiche Jungforscher

      Erfolgreiche Jungforscher

      Joséphine Griep und Donat Miftari traten mit ihrem Projekt "Rolling Balls - eine physikalische Untersuchung des Rollverhaltens auf Sand" im Bundesfinale Jugend forscht. an.
      Das Team erreichte bundesweit den 2. Platz in der Kategorie Physik und wurde für den Vortrag und die professionelle wissenschaftliche Ausarbeitung gelobt.
    • Landessieger bei Schüler experiementieren

      Landessieger bei Schüler experiementieren

      Mit ihrem Projekt "der singende Tee" wurden Paulina Betz und Benedikt Baum für ihre herausragende Arbeit mit dem Landessieg in der Kategorie und dem höchsten Sonderpreis ausgezeichnet.

      Betreut wurden sie von Verona Miftari und Pirmin Gohn.

      Adresse

      Hans-Thoma-Gymnasium

      Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach

      Tel.: 07621 914 048 0

      Fax: 07621 914 048 15

      Mail: htg@loerrach.de

      Web: hans-thoma-gymnasium.de