Hans-Thoma-Gymnasium, Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach +49 7621 9140480 htg@loerrach.de

    Französisch


    Alle Schüler lernen bei uns Französisch. Sie können allerdings wählen, ob Französisch als erste Fremdsprache ab der 5. Klasse oder als zweite Fremdsprache ab der 6. Klasse belegt wird.

    Französisch als erste Fremdsprache? Bien sûr! Na klar!

    Wer Französisch als erste Fremdsprache wählt, muss kein Grundschulfranzösisch vorweisen und auch kein (halber) Muttersprachler sein. Es ist auch nicht notwendig, dass die Eltern Französisch sprechen. Die aktive Teilnahme am Unterricht reicht völlig aus.

    Für den Spracherwerb bietet Französisch dem Anfänger besonders gute Voraussetzungen. Sein Formenreichtum hilft gerade dem Anfänger, sprachliche Zusammenhänge zu erfassen. Natürlich erfordert dieser Formenreichtum anfangs einen höheren Lernaufwand, aber das gilt nur für den Anfang. Später, wenn das Englische schwieriger wird, vermittelt das Französische wegen seiner besonderen Regeltreue größere Sicherheit. Nach dem Einstieg mit der komplexeren Fremdsprache Französisch kommen die Schüler mit Englisch umso schneller zurecht. Zudem ist die Motivation für Englisch durch den Einfluss der modernen Medien immer da.

    Allerdings muss bedacht werden, dass ein Schulformwechsel mit Französisch als erster Fremdsprache schwierig ist.

    Unabhängig von der Sprachenfolge wird in der Regel am Ende der 10.Klasse in Französisch und Englisch das Niveau B 1 des Europäischen Referenzrahmens erreicht. Dadurch wird gewährleistet, dass beide Sprachen in der Oberstufe belegt und als Abiturfach gewählt werden kann.

    Und darüber hinaus

    • Gibt es in den Klassenstufen 7-9 die Möglichkeit eines individuellen Schüleraustausches. Erste Informationen erhalten Sie auf der Seite des Kultusministeriums. Bei Interesse steht Ihnen Frau Rothmund als Ansprechpartnerin zur Verfügung
    • Bietet das HTG in der 7. Klasse für Schülern mit Französisch als erster Fremdsprache einen Austausch mit dem Collège Diderot in Alès (in der Nähe von Nîmes) an. Ansprechpartner sind die jeweiligen Französischlehrkräfte.
    • Können die Schülerinnen und Schüler in Klasse 10 das Sprachzertifikat DELF B 1 erwerben.

    Neuigkeiten

    • HTG Schüler gewinnen alle Debatten

      HTG Schüler gewinnen alle Debatten

      Am Freitag, den 24.11.2023, fand am Scheffel-Gymnasium in Lahr ein spannender Debating-Wettkampf auf Englisch statt, bei dem das Hans-Thoma-Gymnasium alle Debatten für sich gewinnen konnte.

      Dabei ging es unter anderem um "This house believes that public transport should not be a profitable business".

      Der Debatierclub trifft sich donnerstags von 14 Uhr bis 15 Uhr, Schüler ab der 7. Klasse sind jederzeit willkommen.
    • Mensaumfrage

      Mensaumfrage

      Seit Herbst 2021 gibt es Essen durch einen neuen Caterer (SV). Wir haben bereits im April und November 2022 eine Umfrage durchgeführt. Um einen besseren Eindruck über die Entwicklungen auch von Schülerseite her zu bekommen, bitten wir euch, diese Umfragebögen auszufüllen und in das bereitgestellte Behältnis zu werfen.
    • Lörracher Mensateam sucht Mitarbeiter

      Lörracher Mensateam sucht Mitarbeiter

      Die Stadt Lörrach sucht weitere Mitarbeiter (M/W/D) für das Mensateam im Fachbereich Bildung/Soziales/Sport der Stadt Lörrach.
    • Elternakademie zweite Veranstaltung

      Elternakademie zweite Veranstaltung

      (Über-)Leben mit Teenagern – Gelassenheit und Respekt statt Machtkampfstress Wer kennt Sie nicht, die typischen Alltagssituationen die im Machtkampf mit den eigenen Kindern enden. Diese Situationen frühzeitig zu erkennen und konkrete Strategien und wirkungsvoller Reaktionen darauf zu erlernen ist Ziel dieses Abends.
    • Mittagsangebot

      Mittagsangebot

      Spiele ausleihen, Spaß haben oder einfach reden, basteln & kreativ werden im Kamel-ion.

      Von Dienstag bis Donnerstag jeweils zwischen 12 und 14 Uhr.
    • Open House

      Open House

      Offenes Spiel-Treff im Erdgeschoss neben dem Kamel-ion. Airhockey, Kickern und vieles mehr.

      Von Dienstag bis Donnerstag jeweils zwischen 12 und 14 Uhr.
    • Mensa 2023/24

      Mensa 2023/24

      Ab September gelten in der Campus-Mensa neue Preise. Ein Mittagessen wird ab dem neuen Schuljahr dann 5,15€ kosten.
      Die Mittagsessen werden nun nicht mehr als komplette Mahlzeit geliefert, einige Komponenten werden in der Mensa-Küche zubereitet und so die Qualität erhöht.

      Adresse

      Hans-Thoma-Gymnasium

      Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach

      Tel.: 07621 914 048 0

      Fax: 07621 914 048 15

      Mail: htg@loerrach.de

      Web: hans-thoma-gymnasium.de