Hans-Thoma-Gymnasium, Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach +49 7621 9140480 htg@loerrach.de

    Sozialcurriculum ab Klasse 8 - Wachsen Erwachsen


    Der Schwerpunkt unserer Wachsen – Erwachsen Projekte liegt in Klasse 8. Die neu eingestiegene Klassenleitung greift in den Klassenlehrerstunden verschiedenste Themen mit der Klasse auf, je nach Neigung und Bedarf. Der gemeinsame Start in die Mittelstufe wird begleitet. Die Jugendlichen befinden sich im Endspurt ins Erwachsen werden und erhalten in weiteren Veranstaltungen außerhalb des regulären Fachunterrichts die Gelegenheit, als Individuum und als Gruppe zu wachsen. In diesem Alter sind die jungen Gehirne in einer Umbauphase. So sind unsere Projekte im Rahmen von Wachsen – Erwachsen 8 darauf ausgerichtet, dass die Jugendlichen diese Veränderungen wahrnehmen, reflektieren, sich ausprobieren und praktische Erfahrungen machen können:

    • Innenansicht: Meine Klasse und ich (Präventionslehrkraft)
    • Zusammen Wachsen: Erlebnispädagogik (Präventionslehrkraft)
    • Zivilcourage: Theaterprojekt (Tempus fugit)
    • Sozialpraktikum: eine Woche in einer sozialen Einrichtung (jeder Schüler)

    Unsere pädagogische Arbeit in den Klassen 9 und 10 orientiert sich weiter an den Grundgedanken von Wachsen - Erwachsen und trägt der individuellen Entwicklung der jungen Menschen Rechnung.

    • Klasse 9: Paten/Streitschlichtung
    • Klasse 10: Schulsanitäter, BOGY

    Sie als Eltern stehen vor der Herausforderung immer selbstständiger handelnder Kinder, die gleichzeitig weiterhin auf ihrem Lebensweg Ihre Begleitung benötigen. Vielleicht finden Sie für Sie und Ihr Kind passende Anregungen bei den Vorträgen der Elternakademie?

    Neuigkeiten

    • Neue Schülersprecher gewählt

      Neue Schülersprecher gewählt

      Rodrigo Menéndez Ruede und Louisa Griep wurden heute zu den Schülersprechern des HTG gewählt. Alle Schüler durften heute ihr Wahlrecht wahr nehmen.

      Am SMV-Tag werden nun die weiteren Ämter gewählt und die entscheidenden SMV-Themen des Schuljahres festgelegt.
    • Elternakademie: Neues Programm online!

      Elternakademie: Neues Programm online!

      Campus Rosenfels proudly presents: Die Elternakademie startet in die neue Saison! Vielfältige Themen und interessante Abende zu Erziehungsthemen erwarten Sie. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei den Veranstaltungen!

       Link zur Elternakademie

    • Entschuldigung per App

      Entschuldigung per App

      Ab dem Schuljahr 2025/26 gilt am HTG eine neue Entschuldigungsregelung. Krankmeldung und Entschuldigung erfolgen ab sofort über die Untis mobile-App. Ein Infoschreiben, eine Übersicht über die Entschuldigungspraxis allgemein sowie die Anleitungen zur Erstellung des Eltern-Accounts bei Untis und zur Krankmeldung in der App finden Sie am Ende des Textes. Die Informationen und Anleitungen finden Sie auch unter Downloads.
    • Neue Schulleitung

      Neue Schulleitung

      Seit dem 01.08.2025 leitet Frau Dr. Annette Schuck das Hans-Thoma-Gymnasium. Sie tritt die Nachfolge von Frank Braun an, der nach 10 Jahren als Schulleiter in die Pension verabschiedet wurde.
    • Goldmedaille bei Physikweltmeisterschaft

      Goldmedaille bei Physikweltmeisterschaft

      Beim International Young Physicists‘ Tournament (IYPT), das vom 29. Juni bis 6. Juli in Lund stattfand, hat das deutsche Team das Finale erreicht und damit nach dem Reglement eine Goldmedaille gewonnen. Am Ende musste es sich nur dem Turniersieger Singapur sowie China geschlagen geben.
      Benedikt Baum und Maxim Rasch waren Teil des fünfköpfigen deutschen Teams.
    • HTG erneut Deutscher Meister in Physik

      HTG erneut Deutscher Meister in Physik

      Benedikt Baum, Johann Hoffmann und Maxim Rasch haben als Team "impærium" das 12. GYPT (German Young Physicists' Tournament) in Bad Honnef gewonnen. Das HTG verteidigt somit diesen Titel und kann nun auf eine Serie von vier Titeln zurückblicken und ist alleiniger Rekordsieger.

      Benedikt präsentierte im Finale seine Forschungsergebnisse zu einem magnetischen Pendel, welche er am phænovum durchgeführt hat. Maxim diskutierte die Ergebnisse eines Berliner Teams zur Wirtzpumpe. Beide bekommen die Chance auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft, erstmalig nahm dort vor 30 Jahren ein HTG-Schüler teil.
    • Juniorwahl am HTG

      Juniorwahl am HTG

      Die SMV organsierte am Donnerstag, 20.02.2025 die HTG-Juniorwahl. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9-12 waren wahlberechtigt.
      Partei Zweitstimme Erststimme
      CDU 11 % 14 %
      SPD 21 % 25 %
      Grüne 19 % 32 %
      FDP 10 % 8 %
      AfD 12 % 8 %
      Linke 18 % 10 %
      Sonstige 9 % 3 %

      Adresse

      Hans-Thoma-Gymnasium

      Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach

      Tel.: 07621 914 048 0

      Fax: 07621 914 048 15

      Mail: htg@loerrach.de

      Web: hans-thoma-gymnasium.de