Hans-Thoma-Gymnasium, Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach +49 7621 9140480 htg@loerrach.de

    SMV


    Was macht die SMV?
    Die SMV vertritt bei vielen Gelegenheiten die Interessen der Schüler, zum Beispiel in der Schulkonferenz, in der über wichtige Themen, die den schulischen Alltag betreffen, geredet und abgestimmt wird. Dabei hilft die SMV bei jeder Art von Problemen, welche an sie heran getragen werden und unterstützt Projekte am HTG und in der Stadt. Es werden auch Unterstufen-Partys veranstaltet und Paten für die neuen fünften Klassen organisiert.

    Wann trifft sich die SMV?
    Die SMV trifft sich jeden Donnerstag um 13:00 im SMV-Raum (Treppe runter im grünen Bereich vor der Mensa und dem Aufenthaltsraum, dann nach rechts ganz durch den Gang, letzte Tür rechts). Alle zwei Wochen trifft sich die Unterstufen-SMV zur gleichen Zeit in einem anderen Raum.

    Kann man helfen?
    DU hast Fragen oder Anregungen, so teil uns das mit. Du kannst entweder zu einer Sitzung kommen, die Vertrauenslehrer kontaktieren oder uns eine Nachricht in den SMV-Briefkasten am Haupteingang werfen.

    Wer darf zur SMV-Sitzung kommen?
    Zu unseren Treffen dürfen alle Schülerinnen und Schüler kommen, die sich einbringen wollen. Klassensprecher*in muss man dafür nicht sein. Neben den Schul- und Stufensprechern sind auch die Vertrauenslehrer anwesend.


    Weitere Informationen

    Die SMV hat eine Satzung beschlossen, die ihre Arbeit am HTG regelt:
    SMV-Satzung

    Das Kultusministerium, das für alle Schulen in Baden-Württemberg zuständig ist, gibt ein Schülerinfo-Heft heraus, das ihr bei der SMV bekommen könnt. Herunterladen kann man es hier:
    https://www.lsbr.de/wp-content/uploads/2019/11/2019_Schuelerinfo-f%C3%BCr-gewaehlte-SchuelervertreterInnen.pdf

    Die SMV-Seite für das ganze Bundesland findet ihr hier:
    https://www.km-bw.de/SMV-BW/Startseite/

    Vom Regierungspräsidium Freiburg erscheint jedes Jahr ein "SMV aktuell"-Heft, das gibt es hier zum Download:
    https://km-bw.de/SMV-BW,Lde/Startseite/Info+_+Service/SMV-Aktuell+RP+Freiburg

    Neuigkeiten

    • Rosenfels-Schubertiade

      Rosenfels-Schubertiade

      Daniel Johannsen (Tenor) und Klaus Simon (Klavier) führen am 17. September 2023 um 19:30 Uhr in der TonArt-Aula den Liederzyklus "Die schöne Müllerin" auf. In 20 ganz unterschiedlichen Liedern schildert der Komponist das innere Drama eines unglücklich verliebten Müllerbuschen.

      Preis: 20 € (12 € erm.)
      Kartenvorreservierungen bitte per Mail an mail@operafactory.de
    • Mensa 2023/24

      Mensa 2023/24

      Ab September gelten in der Campus-Mensa neue Preise. Ein Mittagessen wird ab dem neuen Schuljahr dann 5,15€ kosten.
      Die Mittagsessen werden nun nicht mehr als komplette Mahlzeit geliefert, einige Komponenten werden in der Mensa-Küche zubereitet und so die Qualität erhöht.
    • 10 Jahre CVJM Schulsozialarbeit

      10 Jahre CVJM Schulsozialarbeit

      Seit 10 Jahren gestaltet der CVJM die Schulsozialarbeit am Campus Rosenfels.
      Am 1. Juli klickt der CVJM auf diese 10 Jahre zurück und veranstaltet einen Sponsorenlauf. Bei der OpenStage bringen Schüler, Lehrer und weitere Interessierte kurze kreative Beiträge auf die Bühne. Es werden noch weitere Teilnehmer gesucht.
    • Erfolgreiche Jungforscher

      Erfolgreiche Jungforscher

      Joséphine Griep und Donat Miftari traten mit ihrem Projekt "Rolling Balls - eine physikalische Untersuchung des Rollverhaltens auf Sand" im Bundesfinale Jugend forscht. an.
      Das Team erreichte bundesweit den 2. Platz in der Kategorie Physik und wurde für den Vortrag und die professionelle wissenschaftliche Ausarbeitung gelobt.
    • Landessieger bei Schüler experiementieren

      Landessieger bei Schüler experiementieren

      Mit ihrem Projekt "der singende Tee" wurden Paulina Betz und Benedikt Baum für ihre herausragende Arbeit mit dem Landessieg in der Kategorie und dem höchsten Sonderpreis ausgezeichnet.

      Betreut wurden sie von Verona Miftari und Pirmin Gohn.

      Adresse

      Hans-Thoma-Gymnasium

      Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach

      Tel.: 07621 914 048 0

      Fax: 07621 914 048 15

      Mail: htg@loerrach.de

      Web: hans-thoma-gymnasium.de