Hans-Thoma-Gymnasium, Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach +49 7621 9140480 htg@loerrach.de

    SMV


    Was macht die SMV?
    Die SMV vertritt bei vielen Gelegenheiten die Interessen der Schüler, zum Beispiel in der Schulkonferenz, in der über wichtige Themen, die den schulischen Alltag betreffen, geredet und abgestimmt wird. Dabei hilft die SMV bei jeder Art von Problemen, welche an sie heran getragen werden und unterstützt Projekte am HTG und in der Stadt. Es werden auch Unterstufen-Partys veranstaltet und Paten für die neuen fünften Klassen organisiert.

    Wann trifft sich die SMV?
    Die SMV trifft sich jeden Donnerstag um 13:00 im SMV-Raum (Treppe runter im grünen Bereich vor der Mensa und dem Aufenthaltsraum, dann nach rechts ganz durch den Gang, letzte Tür rechts). Alle zwei Wochen trifft sich die Unterstufen-SMV zur gleichen Zeit in einem anderen Raum.

    Kann man helfen?
    DU hast Fragen oder Anregungen, so teil uns das mit. Du kannst entweder zu einer Sitzung kommen, die Vertrauenslehrer kontaktieren oder uns eine Nachricht in den SMV-Briefkasten am Haupteingang werfen.

    Wer darf zur SMV-Sitzung kommen?
    Zu unseren Treffen dürfen alle Schülerinnen und Schüler kommen, die sich einbringen wollen. Klassensprecher*in muss man dafür nicht sein. Neben den Schul- und Stufensprechern sind auch die Vertrauenslehrer anwesend.


    Weitere Informationen

    Die SMV hat eine Satzung beschlossen, die ihre Arbeit am HTG regelt:
    SMV-Satzung

    Das Kultusministerium, das für alle Schulen in Baden-Württemberg zuständig ist, gibt ein Schülerinfo-Heft heraus, das ihr bei der SMV bekommen könnt. Herunterladen kann man es hier:
    https://www.lsbr.de/wp-content/uploads/2019/11/2019_Schuelerinfo-f%C3%BCr-gewaehlte-SchuelervertreterInnen.pdf

    Die SMV-Seite für das ganze Bundesland findet ihr hier:
    https://www.km-bw.de/SMV-BW/Startseite/

    Vom Regierungspräsidium Freiburg erscheint jedes Jahr ein "SMV aktuell"-Heft, das gibt es hier zum Download:
    https://km-bw.de/SMV-BW,Lde/Startseite/Info+_+Service/SMV-Aktuell+RP+Freiburg

    Neuigkeiten

    • Anmeldungen Hochbegabtenzug am HTG

      Anmeldungen Hochbegabtenzug am HTG

      Der Hochbegabtenzug auf dem Campus Rosenfels ist ein gemeinsames Projekt von Hans-Thoma-Gymnasium und Hebel-Gymnasium. Seit 2007 besteht an einer der beiden Schulen die Möglichkeit einen Hochbegabtenzug einzurichten.
      Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung.
    • Jungforscher überzeugen beim Bundeswettbewerb KI

      Jungforscher überzeugen beim Bundeswettbewerb KI

      Anna Perkovic und Nicholas Dahlke als Team æmazing beim Bundeswettbewerb KI in Tübingen an. Sie wurden mit dem „No Risk No Fun“-Preis für den beeindruckende Hardware-Anteil ausgezeichnet. Ein besondere Höhepunkt war das Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über das Projekt.

      Die zwei Jungforscher des Fachbereichs Physik des phaenovums überzeugten die Jury(s) insbesondere durch ihre strukturierte Herangehensweise, ihren innovativen Versuchsaufbau sowie die wissenschaftliche Arbeitsweise. Der Preis war mit 750€ dotiert.

      Bildquelle: Bundeswettbewerb KI
    • Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des Lesewettbewerbs im Fach Englisch!

      Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des Lesewettbewerbs im Fach Englisch!

      Im ersten Lesewettbewerb im Fach Englisch Klasse 7 am 29.12.24 wurden beeindruckende Leistungen gezeigt! Mit viel Ausdruck, klarer Aussprache und lebendigem Vortrag begeisterten die Teilnehmer das Publikum und die Jury gleichermaßen.

      Die Klassensieger des Wettbewerbs sind: Eral Bellaqa, Finn Heiniger, Tessa Klarhöfer, Lia Bricker, Luise Biedermann und Juli Jauker.

      Schulsiegerin: Lara Busch
    • Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ der Klasse 5a

      Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ der Klasse 5a

      Im Rahmen des alljährlichen Projekts „Weihnachten im Schuhkarton“ engagierte sich die Klasse 5a für hilfsbedürftige Kinder in Osteuropa und anderen Teilen der Welt. In Kleingruppen packten die Schülerinnen und Schüler liebevoll Geschenkkartons, die mit Spielzeug, Schulmaterialien, und Süßigkeiten gefüllt wurden.
      Am Ende des Projekts wurden die fertigen Kartons von der Klasse 5a an die zentrale Sammelstelle geschickt, von wo sie an Kinder verteilt werden, die aufgrund von Armut oder Krisen keine Geschenke zu Weihnachten erhalten würden.
    • HTG-Schüler dominieren den Rotary-Forschungspreis

      HTG-Schüler dominieren den Rotary-Forschungspreis

      Nicholas Dahlke und Anna Perkovic gewinnen den diesjährigen Rotary-Forscherpreis.
      Cedric Mack wird mit dem Sonderpreis für seine beindruckend Arbeit auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz ausgezeichnet.
    • Neue Schülersprecherin direkt gewählt

      Erstmals wurden am HTG die Schülervertreter direkt gewählt.

      Paulina Betz (567 Stimmen) ist die neue Schülersprecherin.
      Benedikt Baum (561) wird ihr Stellvertreter.

      Jeder Schüler hatte die Chance zu wählen, selbst Klassen die auf Klassenfahrt oder Studienreise waren haben an der Wahl teilgenommen.

      Adresse

      Hans-Thoma-Gymnasium

      Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach

      Tel.: 07621 914 048 0

      Fax: 07621 914 048 15

      Mail: htg@loerrach.de

      Web: hans-thoma-gymnasium.de