Hans-Thoma-Gymnasium, Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach +49 7621 9140480 htg@loerrach.de

    Mathematik


    Für einen guten Start am Gymnasium besteht in Klasse 5 ein Förder- und Forderkonzept: Jede Schülerin und jeder Schüler nimmt in den Kernfächern Deutsch bzw. Mathematik einmal in der Woche entweder an einer Förderstunde zum Schließen von Lücken oder an einer Forderstunde zur Vertiefung der Inhalte teil, im zweiten Halbjahr wechselt das Fach.

    Um die Freude am mathematischen Knobeln zu fördern, nehmen am HTG alle Klassen an folgenden Wettbewerben teil:

    • Klasse 5: Mathematik ohne Grenzen Junior
    • Klasse 6: Känguru der Mathematik
    • Klasse 9 und 10: Mathematik ohne Grenzen

    In der Kursstufe wählt jede Schülerin und jeder Schüler entweder das Basisfach oder das Leistungsfach Mathematik. In beiden Kursen werden die großen Themen Analysis, analytische Geometrie und Stochastik bearbeitet.

    Im fünfstündigen Leistungsfach haben das Problemlösen, Begründen und Argumentieren besonderes Gewicht. Im Abitur wird eine Klausur (270 min) geschrieben. Das dreistündige Basisfach schließt im Abitur mit einer 20minütigen mündlichen Prüfung ab.

    Besonders interessierte Schülerinnen und Schüler können in der Mittelstufe das Profilfach IMP und in der Kursstufe zusätzlich den zweistündigen Vertiefungskurs wählen, der sich u.a. mit Logik und Beweisen beschäftigt. Es ist möglich, im Laufe der 12.Klasse eine Prüfung abzulegen, die in einigen Studiengängen anerkannt wird.

    Neuigkeiten

    • Rosenfels-Schubertiade

      Rosenfels-Schubertiade

      Daniel Johannsen (Tenor) und Klaus Simon (Klavier) führen am 17. September 2023 um 19:30 Uhr in der TonArt-Aula den Liederzyklus "Die schöne Müllerin" auf. In 20 ganz unterschiedlichen Liedern schildert der Komponist das innere Drama eines unglücklich verliebten Müllerbuschen.

      Preis: 20 € (12 € erm.)
      Kartenvorreservierungen bitte per Mail an mail@operafactory.de
    • Mensa 2023/24

      Mensa 2023/24

      Ab September gelten in der Campus-Mensa neue Preise. Ein Mittagessen wird ab dem neuen Schuljahr dann 5,15€ kosten.
      Die Mittagsessen werden nun nicht mehr als komplette Mahlzeit geliefert, einige Komponenten werden in der Mensa-Küche zubereitet und so die Qualität erhöht.
    • 10 Jahre CVJM Schulsozialarbeit

      10 Jahre CVJM Schulsozialarbeit

      Seit 10 Jahren gestaltet der CVJM die Schulsozialarbeit am Campus Rosenfels.
      Am 1. Juli klickt der CVJM auf diese 10 Jahre zurück und veranstaltet einen Sponsorenlauf. Bei der OpenStage bringen Schüler, Lehrer und weitere Interessierte kurze kreative Beiträge auf die Bühne. Es werden noch weitere Teilnehmer gesucht.
    • Erfolgreiche Jungforscher

      Erfolgreiche Jungforscher

      Joséphine Griep und Donat Miftari traten mit ihrem Projekt "Rolling Balls - eine physikalische Untersuchung des Rollverhaltens auf Sand" im Bundesfinale Jugend forscht. an.
      Das Team erreichte bundesweit den 2. Platz in der Kategorie Physik und wurde für den Vortrag und die professionelle wissenschaftliche Ausarbeitung gelobt.
    • Landessieger bei Schüler experiementieren

      Landessieger bei Schüler experiementieren

      Mit ihrem Projekt "der singende Tee" wurden Paulina Betz und Benedikt Baum für ihre herausragende Arbeit mit dem Landessieg in der Kategorie und dem höchsten Sonderpreis ausgezeichnet.

      Betreut wurden sie von Verona Miftari und Pirmin Gohn.

      Adresse

      Hans-Thoma-Gymnasium

      Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach

      Tel.: 07621 914 048 0

      Fax: 07621 914 048 15

      Mail: htg@loerrach.de

      Web: hans-thoma-gymnasium.de