Hans-Thoma-Gymnasium, Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach +49 7621 9140480 htg@loerrach.de

    Erste Fremdsprache


    Am HTG erlernen alle Schüler zwei moderne Fremdsprachen, die auf jeden Fall bis zur 10. Klasse beibehalten werden.

    Die systematische Ausbildung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit, kontinuierliche Wortschatz- und Grammatikarbeit, der Vergleich zwischen verschiedenen Sprachen sowie ein insgesamt hohes Lerntempo charakterisieren den Fremdsprachenunterricht am Gymnasium.

    Die Eltern haben die Wahl, ob ihr Kind mit Englisch oder Französisch als 1. Fremdsprache beginnt. Die jeweils andere Fremdsprache kommt dann in Klasse 6 als 2. Fremdsprache hinzu.

    Falls sich in einem Jahr mehr oder weniger Schüler für Französisch als erste Fremdsprache entscheiden, als für eine komplette 5. Klasse vorgesehen sind, werden keine Klassen mit ausschließlich Französischschülern gebildet. Es werden stattdessen nur für den Fremdsprachenunterricht entsprechende Lerngruppen eingerichtet, die zeitgleich aber getrennt unterrichtet werden, zum Beispiel in der folgenden Weise:

    • Lerngruppe 1: 5b Englisch 1. Fremdsprache
    • Lerngruppe 2: 5c Englisch 1. Fremdsprache
    • Lerngruppe 3: 5b und 5c Französisch 1. Fremdsprache

    Diese Aufteilung wird auch in den Folgejahren bis Klasse 10 und analog auch in der zweiten Fremdsprache fortgeführt.

    Wir bieten zudem einen bilingualen Zug in Englisch ab Klasse 5 an.

    Neuigkeiten

    • Rosenfels-Schubertiade

      Rosenfels-Schubertiade

      Daniel Johannsen (Tenor) und Klaus Simon (Klavier) führen am 17. September 2023 um 19:30 Uhr in der TonArt-Aula den Liederzyklus "Die schöne Müllerin" auf. In 20 ganz unterschiedlichen Liedern schildert der Komponist das innere Drama eines unglücklich verliebten Müllerbuschen.

      Preis: 20 € (12 € erm.)
      Kartenvorreservierungen bitte per Mail an mail@operafactory.de
    • Mensa 2023/24

      Mensa 2023/24

      Ab September gelten in der Campus-Mensa neue Preise. Ein Mittagessen wird ab dem neuen Schuljahr dann 5,15€ kosten.
      Die Mittagsessen werden nun nicht mehr als komplette Mahlzeit geliefert, einige Komponenten werden in der Mensa-Küche zubereitet und so die Qualität erhöht.
    • 10 Jahre CVJM Schulsozialarbeit

      10 Jahre CVJM Schulsozialarbeit

      Seit 10 Jahren gestaltet der CVJM die Schulsozialarbeit am Campus Rosenfels.
      Am 1. Juli klickt der CVJM auf diese 10 Jahre zurück und veranstaltet einen Sponsorenlauf. Bei der OpenStage bringen Schüler, Lehrer und weitere Interessierte kurze kreative Beiträge auf die Bühne. Es werden noch weitere Teilnehmer gesucht.
    • Erfolgreiche Jungforscher

      Erfolgreiche Jungforscher

      Joséphine Griep und Donat Miftari traten mit ihrem Projekt "Rolling Balls - eine physikalische Untersuchung des Rollverhaltens auf Sand" im Bundesfinale Jugend forscht. an.
      Das Team erreichte bundesweit den 2. Platz in der Kategorie Physik und wurde für den Vortrag und die professionelle wissenschaftliche Ausarbeitung gelobt.
    • Landessieger bei Schüler experiementieren

      Landessieger bei Schüler experiementieren

      Mit ihrem Projekt "der singende Tee" wurden Paulina Betz und Benedikt Baum für ihre herausragende Arbeit mit dem Landessieg in der Kategorie und dem höchsten Sonderpreis ausgezeichnet.

      Betreut wurden sie von Verona Miftari und Pirmin Gohn.

      Adresse

      Hans-Thoma-Gymnasium

      Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach

      Tel.: 07621 914 048 0

      Fax: 07621 914 048 15

      Mail: htg@loerrach.de

      Web: hans-thoma-gymnasium.de