Hans-Thoma-Gymnasium, Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach +49 7621 9140480 htg@loerrach.de

    Bei dem Sponsorenlauf am Ende des letzten Schuljahres wurden 29.300 € erlaufen!

    Unser Dank gilt allen beteiligten Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern und Sponsoren.

    Mit unserer Partnerorganisation S.T.E.P.S. in Sri Lanka haben wir vereinbart, dass davon 20.000 € in Soforthilfe, Lebensmittel- und Saatgutpakete investiert werden und über die Verwendung des restlichen Geldes die einzelnen Klassen entscheiden dürfen.

     



    Jede beteiligte Klasse soll entscheiden, für welchen Zweck weitere 500 € eingesetzt werden sollen. Dabei gibt es vier Möglichkeiten:

    1. Tische und Bänke für einen Klassenraum im Lanka-Learning-Center.
      Insgesamt nötig: 1.000 €
    2. Computer (gebraucht mit Garantie) für das Lanka-Learning-Center.
      Es sollen Computer-Kurse für Kinder ab 12 Jahren angeboten werden.
      Insgesamt nötig: 10 Computer á 500 €
    3. Home-Gardening für eine Schulklasse in Sri Lanka.
      Eine Schulklasse (20-30 Kinder) soll einen eigenen Hausgarten anlegen können. Dafür benötigen sie Pflanzen, Dünger, Kompost, usw.
      Kosten für eine Klasse: 500 €
    4. Klassenzimmerausstattung für den Förderunterricht auf einem Dorf in Sri Lanka.
      Ein Set von Unterrichtsmaterial kann finanziert werden: Tafel, Kreide, Bücher, Hefte, Stifte.
      Kosten für ein Set: 500.

    Noch nicht jede Klasse hat sich entschieden, wie sie "ihre" 500 € einsetzen möchten. Aber die bisher stattgefundenen Diskussionen zeigen, das die Kinder sehr ernsthaft und verantwortungsvoll denken und reden.

    Wir hoffen, dass durch die Entscheidungsfindung die Klassengemeinschaften gestärkt werden und durch die Beschäftigung mit der Situation in Sri Lanka den Kindern der Wert von Bildung im Allgemeinen bewusster wird und die Privilegien in Deutschland dankbarer gesehen werden können.

    Unsere Kontaktperson zu S.T.E.P.S., Herr Vincen Francis Jesudasan, wird das HTG noch in diesen Schuljahr besuchen und über die Verwendung der Spendengelder und die Situation in Sri Lanka berichten.

    Danke noch einmal für Ihre großzügige Unterstützung,

    Nina Kreutzfeldt-Jensen und Martin Löw (ProjektkoordinatorInnen am HTG)

    Neuigkeiten

    • Rosenfels-Schubertiade

      Rosenfels-Schubertiade

      Daniel Johannsen (Tenor) und Klaus Simon (Klavier) führen am 17. September 2023 um 19:30 Uhr in der TonArt-Aula den Liederzyklus "Die schöne Müllerin" auf. In 20 ganz unterschiedlichen Liedern schildert der Komponist das innere Drama eines unglücklich verliebten Müllerbuschen.

      Preis: 20 € (12 € erm.)
      Kartenvorreservierungen bitte per Mail an mail@operafactory.de
    • Mensa 2023/24

      Mensa 2023/24

      Ab September gelten in der Campus-Mensa neue Preise. Ein Mittagessen wird ab dem neuen Schuljahr dann 5,15€ kosten.
      Die Mittagsessen werden nun nicht mehr als komplette Mahlzeit geliefert, einige Komponenten werden in der Mensa-Küche zubereitet und so die Qualität erhöht.
    • 10 Jahre CVJM Schulsozialarbeit

      10 Jahre CVJM Schulsozialarbeit

      Seit 10 Jahren gestaltet der CVJM die Schulsozialarbeit am Campus Rosenfels.
      Am 1. Juli klickt der CVJM auf diese 10 Jahre zurück und veranstaltet einen Sponsorenlauf. Bei der OpenStage bringen Schüler, Lehrer und weitere Interessierte kurze kreative Beiträge auf die Bühne. Es werden noch weitere Teilnehmer gesucht.
    • Erfolgreiche Jungforscher

      Erfolgreiche Jungforscher

      Joséphine Griep und Donat Miftari traten mit ihrem Projekt "Rolling Balls - eine physikalische Untersuchung des Rollverhaltens auf Sand" im Bundesfinale Jugend forscht. an.
      Das Team erreichte bundesweit den 2. Platz in der Kategorie Physik und wurde für den Vortrag und die professionelle wissenschaftliche Ausarbeitung gelobt.
    • Landessieger bei Schüler experiementieren

      Landessieger bei Schüler experiementieren

      Mit ihrem Projekt "der singende Tee" wurden Paulina Betz und Benedikt Baum für ihre herausragende Arbeit mit dem Landessieg in der Kategorie und dem höchsten Sonderpreis ausgezeichnet.

      Betreut wurden sie von Verona Miftari und Pirmin Gohn.

      Adresse

      Hans-Thoma-Gymnasium

      Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach

      Tel.: 07621 914 048 0

      Fax: 07621 914 048 15

      Mail: htg@loerrach.de

      Web: hans-thoma-gymnasium.de