Hans-Thoma-Gymnasium, Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach +49 7621 9140480 htg@loerrach.de

    DREAMS - Musikprojekt 2022

    ...

    Nach fast zwei Jahren des Stillstandes gibt es dieses Schuljahr wieder ein großes Musikprojekt, das im Frühjahr 2022 zur Aufführung kommt. Mit dabei sind der Chor, die neue Schulband, Gesangs- und Instrumentalsolisten und zum ersten Mal: Schauspieler/innen!

    Du kannst gut Poetry-Slam-Texte schreiben? Du hast mit deinen Freunden eine Tanz-Choreo einstudiert? Du bist fit im Umgang mit Fotos, Videos oder Musik am PC? Du kannst gut organisieren und andere begeistern? PERFEKT! In diesem Projekt kannst du deine Interessen und Talente einbringen. Lies diesen Flyer und melde dich einfach bei einem der Ansprechpartner.

    Schnupperprobe (Chor + Band) am 30.09.2021, 14:00 Uhr in der Aula

    HTG-Chor

    Du hast Lust, Musik zu machen und dabei nette Leute kennenzulernen? Dann bist du im Chor richtig! Wir werden für das „DREAMS“-Projekt vor allem Pop-Songs von Künstlern wie George Ezra, Joris, Bruno Mars, Nathan Evans, den Wiseguys und vielen weiteren einstudieren. Die Lieder sind meistens ein- bis zweistimmig, gehen sofort ins Ohr und sind leicht zu lernen. Seid gespannt, wie wir mit unseren Songs die spannende Geschichte von DREAMS erzählen werden!

    Probenzeiten (ab 30.09.2021): donnerstags, 14:00 - 15:15 Uhr in der Aula
    Fragen und Voranmeldungen an Frau Muntwyler und Herrn Radzuweit.

    HTG-Schülerband

    Du spielst Gitarre, Schlagzeug/Cajon, Bass, Klavier/Keyboard oder ein Blasinstrument und magst Pop-/Rockmusik? Dann komm in die HTG-Schülerband! Hier lernst du, wie du mit anderen zusammenspielst, damit ein toller Bandsound entsteht. Du kannst mitmachen, egal, ob du Anfänger/in bist oder schon fortgeschritten auf dem Instrument. Klassen 5 - 12. Wir bereiten dieses Jahr das große "Dreams"-Projektkonzert vor und schaffen dazu vielleicht noch weitere Auftritte oder Songs.

    Probenzeiten (ab 30.09.2021): donnerstags, 14:00 - 15:30 Uhr, Reiß-Bar (Musikkeller)
    Fragen und Anmeldungen an Herrn Rauhaus

    Instrumental-Ensemble

    Du spielst ein Instrument oder willst ohne Vorkenntnisse auf den Schlaginstrumenten der Schule gemeinsam mit Mitschülerinnen und Mitschülern aus allen Stufen musizieren? Du hast Lust, coole Stücke verschiedener Stilrichtungen mit Anderen gemeinsam zu gestalten und erleben? Dann komm in das Instrumental-Ensemble: Wir werden am Projekt "Dreams" teilnehmen und eure Freunde mit Pausenkonzerten begeistern!

    Probenzeiten (ab 30.09.2021): donnerstags, 14:00 - 15:30 Uhr in Musik3
    Fragen und Anmeldungen an Herrn Danuser

    Licht&Ton-AG

    Du hast Lust, Konzerte, Feten und Theateraufführungen am HTG zu betreuen? Du arbeitest gerne im Team und hast technisches Interesse? Dann ist diese AG das Richtige für dich. Du lernst, wie man mit Mikrofonen und Mischpult umgeht, eine Lightshow programmiert und wie man das alles richtig aufbaut und verkabelt und auf welches Knöpfchen man zur rechten Zeit drücken muss. Klasse 7 - 12. Wenn du mitmachen möchtest, melde dich bei Herrn Rauhaus! Wir treffen uns am Montag, 27.09.2021 um 13:00 Uhr zu einer kurzen Vorbesprechung vor dem Lehrerzimmer.

    Neuigkeiten

    • Mitgliederversammlung

      Mitgliederversammlung

      Der Schullandheim-Verein Urberg
      des Hans-Thoma-Gymnasiums,
      des Hebel-Gymnasiums und
      der Theodor-Heuss-Realschule sowie
      des Kant-Gymnasiums Weil am Rhein

      lädt alle Mitglieder ein zu seiner Mitgliederversammlung am Dienstag, 01.07.2025, um 19.00 Uhr in der Mensa des Hans-Thoma-Gymnasiums.
    • Erfolgreicher Auftritt beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin

      Erfolgreicher Auftritt beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin

      Das HTG-Badminton-Team belegt Platz 7 für Baden-Württemberg

      In einem spannenden letzten Gruppenspiel um den Einzug ins Viertelfinale setzten sich unsere Spielerinnen und Spieler knapp durch. Im Viertelfinale musste sich das Team Hessen geschlagen geben. Im abschließenden Platzierungsspiel gegen Sachsen konnte sich unsere Mannschaft aber erneut behaupten und das Spiel für sich entscheiden. Platz 7 war somit der verdiente Lohn für ein hervorragendes Turnier. Neben den packenden Matches war das Bundesfinale auch ein unvergessliches Erlebnis außerhalb der Sporthalle.
    • HTG bei Jugend forscht erfolgreich

      HTG bei Jugend forscht erfolgreich

      Anna Perkovic und Nicholas Dahlke erreichten beim Bundesfinale von Jugend forscht in Hamburg einen zweiten Platz in der Kategorie Physik. Die beiden HTG-Schüler stellten ihre neuen Erkenntnisse zum Mpemba-Effekt vor. Ihre neuartiger Versuchsdurchführung konnte die widersprüchlichen Ergebnisse verschiedener Forschungsgruppen erklären.
    • HTG-Schüler fahren zur Physik-WM

      HTG-Schüler fahren zur Physik-WM

      Maxim Rasch und Benedikt Baum werden Deutschland beim International Young Physicists’ Tournament (IYPT) vertreten!

      Benedikt wird als Kapitän das Team beim IYPT 2025 anführen.

      Vor 30 Jahren nahm zum ersten Mal ein HTG-Schüler an einer Physik-WM teil – seitdem ist unsere Schule regelmäßig vertreten. Nun setzen Maxim und Benedikt diese Erfolgsgeschichte fort. Wir sind unglaublich stolz und drücken euch für den internationalen Wettbewerb fest die Daumen!
    • HTG erneut Deutscher Meister in Physik

      HTG erneut Deutscher Meister in Physik

      Benedikt Baum, Johann Hoffmann und Maxim Rasch haben als Team "impærium" das 12. GYPT (German Young Physicists' Tournament) in Bad Honnef gewonnen. Das HTG verteidigt somit diesen Titel und kann nun auf eine Serie von vier Titeln zurückblicken und ist alleiniger Rekordsieger.

      Benedikt präsentierte im Finale seine Forschungsergebnisse zu einem magnetischen Pendel, welche er am phænovum durchgeführt hat. Maxim diskutierte die Ergebnisse eines Berliner Teams zur Wirtzpumpe. Beide bekommen die Chance auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft, erstmalig nahm dort vor 30 Jahren ein HTG-Schüler teil.
    • Juniorwahl am HTG

      Juniorwahl am HTG

      Die SMV organsierte am Donnerstag, 20.02.2025 die HTG-Juniorwahl. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9-12 waren wahlberechtigt.
      Partei Zweitstimme Erststimme
      CDU 11 % 14 %
      SPD 21 % 25 %
      Grüne 19 % 32 %
      FDP 10 % 8 %
      AfD 12 % 8 %
      Linke 18 % 10 %
      Sonstige 9 % 3 %

      Adresse

      Hans-Thoma-Gymnasium

      Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach

      Tel.: 07621 914 048 0

      Fax: 07621 914 048 15

      Mail: htg@loerrach.de

      Web: hans-thoma-gymnasium.de